EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine der effektivsten Methoden zur Integration von belastenden Erinnerungen.
Die bilaterale sensorische (visuelle, akustische oder kinästhetische) Stimulationstechnik zur Bearbeitung traumatischer Erinnerungen arbeitet mit Augenbewegungen.
Einerseits wird EMDR in der Stabilisierungsphase zur Ressourcenverstärkung angewendet, andererseits auch zur Desensibilisierung von z.B. Angst oder während der Verarbeitung traumatischer Erinnerungen (zur Verbindung der Erinnerungen verschiedener Selbstanteile untereinander). Der Körper kann dadurch erstmals seit dem Erleben seine Reaktion zu Ende führen, das Geschehene kann integriert werden.
EMDR ist 1989 von Francine Shapiro (USA) entwickelt worden und wurde 2006 vom wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie wissenschaftlich anerkannt. Seit 2014 wird die Methode vom Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Erwachsenen empfohlen.
Ich biete EMDR speziell für dissoziative Störungen nach Dr. D. Mosquera an.