SAFE Kurs

brothers-457237_640

 

„Die Entwicklung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind ist eine großartige Grundlage für eine gesunde körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Kindes. Wir sollten daher alle Anstrengungen unternehmen, Eltern und Kinder in ihren ganz frühen Entwicklungsphasen so gut zu unterstützen, dass dieser wichtige Entwicklungsschritt bestmöglich gelingen kann.“

Dr. K.-H. Brisch

 

In den Räumen der Hebammenpraxis Kugelsicher in Berlin-Kladow biete ich auf Anfrage gemeinsam mit einem weiteren SAFE-Mentor bzw. -Mentorin Kurse an. SAFE-Kurse gehen über ca. 1,5 Jahre und eignen sich für alle werdenden Eltern (auch Alleinerziehende oder Eltern, die schon Kinder haben und ein weiteres Baby erwarten).

 

Worum geht es?

Sie können in dem Kurs erfahren, wie sie ihrem Kind durch eine sichere Bindungsentwicklung die grundlegende Erfahrung von Urvertrauen, Sicherheit und Geliebt werden mit auf seinen Entwicklungsweg geben können. Hierbei liegt der Schwerpunkt darauf Eltern zu befähigen, die emotionalen Bedürfnisse ihrer Kinder und deren Kommunikation besser wahrzunehmen, richtig zu verstehen und durch feinfühliges Verhalten die Entwicklung ihres Babys zu fördern.

 

Es wird auf folgende Fragen eingegangen:

  • Wie kann ich eine feinfühlige Beziehung zu meinem Kind aufbauen und seine Entwicklung fördern?
  • Was soll ich tun, wenn mein Baby trotz aller Bemühungen schreit oder nicht einschlafen kann?
  • Wie gehen wir als Eltern damit um, wenn wir andere Bedürfnisse haben als unser Baby?
  • Können wir unser Baby verwöhnen, wenn wir ihm das geben, was es wirklich entsprechend seiner Bedürfnisse braucht?
  • Wie kann ich verhindern, dass ich unbewusst eigene belastende Kindheitserlebnisse an mein Kind weitergebe? 

 

Hinweise auf traumatische Erfahrungen bei den Eltern

Falls bei den Eltern Hinweise auf ungelöste traumatische Erfahrungen auftreten, bietet ein weiteres Modul von SAFE® eine fokale Traumatherapie an, die eine vorgeburtliche Stabilisierungsphase und eine nachgeburtliche Bearbeitungsphase beinhaltet. SAFE® möchte damit präventiv eine Wiederholung eines erlebten Traumas der Eltern mit den eigenen Kindern verhindern.

Bei Bedarf können Sie dafür bei mir als ressourcenorientierte Traumatherapeutin nach dem Kurs weitere Einzelsitzungen vereinbaren. Gerne kann ich Ihnen auch eine ausgebildete Kollegin vermitteln.

 

Wenn Sie Interesse an dem Kurs haben, können Sie mir auch gern eine Email schreiben oder anrufen. Sobald sich 6 TeilnehmerInnen bzw. Paare zusammengefunden haben, startet ein Kurs.

Näheres zu dem Kurs finden Sie hier:

SAFE-Programm